economy-816491_1280 by geralt - pixabay.com

Broker und Devisenhändler, ein ungleiches Paar

Wer als Privatperson am Aktienmarkt tätig ist, der benötigt auch einen Broker. Dieser kauft und verkauft im Kundenauftrag Wertpapiere an internationalen Aktienmärkten und außerbörslichen Handlungsplätzen, und das gegen eine „Courtage“ genannte Vermittlungsgebühr. Zum Tätigkeitsfeld eines Brokers zählen zwar auch auf Marktanalysen basierende Wertpapierempfehlungen, für den privaten Kleinanleger erscheint dies aber eher uninteressant. Mit einer Ausnahme… Read more »

e-commerce-40669_1280 by ClkerFreeVectorImages - pixabay.com

Auslandsreisekrankenversicherungen - günstig und sinnvoll

Wenn einer eine Reise tut, so möchte er natürlich nicht erkranken. Da dies aber selbst die deutschen Reiseweltmeister nicht vorausahnen können, empfiehlt sich vor Reiseantritt der Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Jedoch sind zwar hierzulande die Allermeisten gut versichert, aber wer möchte sich schon mit Tarifen und Kleingedrucktem abplagen, wenn doch die schönsten Wochen des Jahres bevorstehen… Read more »

ambulance-24405_1280 by ClkerFreeVectorImages - pixabay.com

Die Berufsunfähigkeitsversicherung – Tipps und Tücken

Wer krank wird und seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, steht schnell vor existenzbedrohenden, finanziellen Problemen. Zwar zahlt dann die gesetzliche Rentenversicherung häufig noch eine sogenannte Erwerbsminderungsrente. Doch der gewohnte Lebensstandard lässt sich damit nicht halten. In solchen Fällen greift die Berufsunfähigkeitsversicherung – wenn alles gut geht. Erwerbsunfähig oder berufsunfähig? Es ist ein wesentlicher Unterschied,… Read more »

income-tax-491626_1280 by stevepb - pixabay.com

Minijobs – ein steuerrechtlicher Sonderfall

Die steuerlichen Bestimmungen geringfügiger Beschäftigungsverhältnisse sind deutlich komplexer, als von offizieller Stelle behauptet und führen oftmals zu völlig unnötigen, finanziellen Mehrbelastungen für Arbeitgeber und Minijobber. Die lassen sich aber oftmals reduzieren oder gar umgehen, wenn man nur die nachfolgenden wichtigen Grundsätze beachtet. Minijob – was ist das? Ein Minijob – offiziell auch geringfügige Beschäftigung benannt… Read more »

stock-624712_640 by FirmBee - pixabay.com

Robo-Advising & FinTech: Voll automatisierte Anlageberatung

Wer heutzutage Geld anlegen will, kann zwischen unzähligen Finanzdienstleistern wählen. Eine große Auswahl findet man auf sicheregeldanlage.info. Aber auch vor dieser Branche macht der Trend zur Depersonalisierung nicht halt. Denn unternehmerisch denkt heutzutage nur noch, wer seine Produkte und Dienstleistungen personalsparend weitest möglich automatisiert. Sämtliche elektronischen Technologien, die im Finanzdienstleistungsbereich zur Automatisierung beitragen, fallen unter… Read more »

business-world-541430_640 by geralt - pixabay.com

Zu welcher Risikoklasse gehören Sie bei der Geldanlage?

Natürlich möchte jeder potenzielle Geldanleger einen möglichst hohen, und idealer Weise auch garantierten, Ertrag erwirtschaften, dabei aber jegliches Risiko soweit machbar ausschalten. Falls Sie nicht selber einschätzen können wie risikofreudig Sie eigentlich sind, so wird sich dies spätestens, wenn Sie wegen einer Geldanlage einen Finanzberater aufsuchen, grundlegend ändern. In aller Regel befragen Finanzberater ihre Kunden… Read more »

mark-804936_640 by geralt - pixabay.com

Aktiendepots, eine attraktive Form der Geldanlage

Wer heutzutage Geld gewinnbringend anlegen möchte, hat es nicht leicht. Aufgrund der niedrigen Zinssätze erzielt man mit klassischen Anlageformen wie etwa Festgeldern oder Sparverträgen noch nicht mal einen Inflationsausgleich. Wer sich zudem auch nicht für Gedenkmünzen als Geldanlageform interessiert, sollte sich über Aktiendepots Gedanken machen. Einen umfangreichen Überblick über die verschiedensten Typen von Wertpapierdepots bietet… Read more »

euro-641911_1280 by geralt - pixabay.com

Immobilienkauf & Immobilienverkauf: So profitieren Sie!

Wer schon länger mit dem Gedanken spielt, sich eine Immobilie zuzulegen, sollte bei den derzeitigen günstigen Zinsen die Möglichkeit nutzen. Der Kauf einer Immobilie, egal ob Haus oder Wohnung, lohnt sich vor allem dann, wenn ein sicheres Einkommen vorhanden ist. Folgende Überlegung sollten Sie für sich anstellen: Zahlt man über viele Jahre hinweg Miete, ist… Read more »

euro-96594_1280

So werden Unternehmen mit dem Ertragswertverfahren bewertet

Das Potential, der Erfolg und die Zukunftssicherheit eines Unternehmens bemisst sich in den meisten Fällen nicht nur aus einem schlüssigen Konzept der Unternehmensführung, sondern in erster Linie aus dem Unternehmenswert. Aus diesem Grund gibt es Verfahren zur Bewertung von Unternehmen. Hierzu gehört das sogenannte Ertragswertverfahren. Hier erfahrt Ihr wie es funktioniert und welche Bedeutung das Ertragswertverfahren hat. 

Entgeltfortzahlungsgesetz

Das Entgeltfortzahlungsgesetz - Wichtiger Schutz für Arbeitnehmer

Von einem guten Arbeitnehmer wird erwartet, dass er jederzeit ein Höchstmaß an Leistung erbringt und mit seiner Arbeitskraft somit zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens aktiv beiträgt. Fällt ein Arbeitnehmer durch Krankheit oder einen Unfall für den Betrieb aus, fehlt diese Arbeitskraft und sie muss für die Zeit der Erkrankung ersetzt werden. Dieser Umstand ist in Deutschland… Read more »

Latest
  • Existenzgründer

    Welche Kredite gibt es für eine Firmengründung?

    Den Mut aufzubringen, um ein eigenes Unternehmen zu gründen – ist das nicht schon Grund genug, dafür auch einen Kredit zu vergeben? Das möchte man meinen – ist aber in der Praxis eher unrealistisch. Banken zögern oftmals, wenn nicht ein vollkommen überzeugender Businessplan des Antragsstellers vorliegt. Entweder muss der Jungunternehmer Einbußen hinnehmen oder er bekommt… Read more »

  • geschäftsaufgabe

    Geschäftsaufgabe – den letzten Ausweg richtig gehen

    Es ist für jeden Unternehmer die absolute Horrorvorstellung. Alles wofür man möglicherweise jahrelang gekämpft hat, soll nun einfach vorbei sein. Eine Geschäftsaufgabe ist immer ein schwerer Schritt. Er kann aber auch der einzige Weg in eine bessere Zukunft sein. Was man bei dieser weitreichenden Entscheidung beachten sollte, erfahren Sie in den folgendne Passagen. 1. Der… Read more »

  • Vatikanstadt_1_Euro_2014

    Welche Persönlichkeiten sind auf 1 Euro Münzen zu sehen?

    Seit nunmehr 12 Jahren hat der Euro in unsere Geldbörsen Einzug gehalten. Seither hatten wir ausreichend Zeit uns an die „neue“ Währung zu gewöhnen und aufzuhören der guten „alten D-Mark“ nachzutrauern. Denn der Euro – gerade als Münze – gibt eine hervorragende Bühne zur Präsentation ab. Viele berühmte Persönlichkeiten haben es schon auf die Euro… Read more »

  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung

    Einnahmenüberschussreichnung – So einfach geht’s

    Der Weg in die Selbstständigkeit ist nicht in jeder Hinsicht ein Zuckerschlecken. Vor allem wenn es um steuerliche Sachen geht, hat ein junger Unternehmer oft mehr Fragen als Antworten parat. So muss man als kleines Unternehmen nicht immer eine ausführliche Bilanz als Jahresabschluss für das Finanzamt anfertigen. Es genügt unter bestimmten Voraussetzungen die sogenannte Einnahmen-Überschussrechnung…. Read more »

  • girokonto-cgeld

    Girokonto-Vergleich mal anders

    Das passende Girokonto finden und Geld richtig anlegen Die Geschichte des Girokontos beginnt bereits im 14. Jahrhundert. Schon damals erkannte man die zahlreichen Vorteile, die mit der bargeldlosen Zahlung einhergehen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das System immer weiter, sodass wir heute umfangreiche Funktionen wie Überweisungen oder Lastschriftverfahren über unser Girokonto abwickeln können. Wer… Read more »

  • Schulden

    Schuldner aufgepasst – Pfändungsfreigrenzen 2013 erhöht

    Privatpersonen können durchaus in die Lage geraten, dass sie Ihre Kredite und Ausstände nicht mehr begleichen können. Um Zwangsvollstreckungen zu entgehen besteht dann die Möglichkeit einer Privatinsolvenz.  Allerdings ist diese an bestimmte Bedingungen geknüpft. So werden beispielsweise Teile des Einkommens gepfändet um die Ausstände zu begleichen. Es darf jedoch nur ein bestimmter Teil gepfändet werden…. Read more »

  • Geld zählen

    Steuerbescheid – immer prüfen

    Das deutsche Steuerrecht ist ein sehr komplexes Konstrukt. Umso schwerer ist es bei der Anwendung durchzublicken. Das kommt immer dann zum Tragen, wenn die jährliche Einkommenssteuererklärung angefertigt wird. Selbst wenn man sie mithilfe diverser Software oder mit ELSTER erstellt hat, können sich Fehler eingeschlichen haben. Die Quittung folgt im Steuerbescheid des Finanzamts. Aus diesem Grund sollte… Read more »

  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA

    Leasing – eine echte Alternative für Unternehmen

    Leasing kennt der Otto-Normalverbraucher in der Regel vom Auto-Kauf. Nicht jeder kann sich immer ein Auto direkt leisten, will aber auch nicht unbedingt 5 oder mehr Jahre dafür Raten bezahlen, um am Ende ein veraltetes Auto zu haben. Für Unternehmer gibt es neben dem Leasing eines Firmenwagens allerdings noch viele weitere praktische Vorteile des Leasings…. Read more »

  • impressum-captaingeld

    Jetzt von günstigen Kredit-Zinsen profitieren

    Wer sich im Moment mit dem Gedanken trägt, eine größere Investition zu stemmen und dafür einen günstigen Kredit sucht, der hat im Moment sehr gute Chancen. Warum das so ist und worauf man achten sollte, erfahrt ihr in diesem Beitrag. 1. Was beeinflusst die Höhe der Zinsen? Was für den Hausbauer eine durchaus günstige Situation… Read more »

  • 1351998_high_tide

    Steuerliche Sonderregelungen für Hochwasseropfer im Mai/Juni 2013

    Das Leid der Menschen, die durch das Jahrhundert-Hochwasser 2013 in weiten Teilen Deutschlands betroffen sind ist unermesslich. Viele hat es nach 2002 bereits zum zweiten Mal hart getroffen. Die unmittelbaren Gefahren für Leib und Leben weichen nun langsam dem blanken Entsetzen über die teilweise existenzbedrohenden Verluste. Die Wiederbeschaffung von notwendigem Hausrat und Kleidung steht an… Read more »