-
Was geschieht steuerlich mit Verlusten aus Wertpapiergeschäften?
Wenn man ein Depot bei einer oder mehreren Banken besitzt und mit Wertpapieren handelt, sei es als Geldanlage oder Renten-Vorsorge, geht man automatisch das Risiko von Verlusten ein. Allerdings zahlt man auf diese Geschäfte auch eine Abgeltungssteuer, die unter Umständen nicht gerade gering ausfällt. Was mit den den Verlusten bei Kurseinbrüchen und der gezahlten Abgeltungssteuer… Read more »
-
Unterhaltsanspruch bei selbstgenutzter Immobilie
Es ist durchaus nicht selten, dass nach einer Scheidung, ein Ehepartner in einer erworbenen Immobilie weiter wohnen bleibt. Wie mindert diese Immobilie und die damit zusammenhängenden Schulden den Unterhaltsanspruch des anderen Ehepartners? Nachfolgend erfahrt ihr alles Wissenswerte dazu. 1. Was ist beim Unterhaltsanspruch eines Ehepartners nach einer Scheidung zu berücksichtigen? Grundsätzlich spielen alle Belastungen, die… Read more »
-
Lohnt sich eine Anlage in einer fremden Währung?
In Zeiten der Finanzkrise und großer Euro-Unsicherheit kommt schon einmal die Frage auf, ob es sich nicht lohnen würde, einen Teil seiner Ersparnisse in einer fremden Währung zu investieren. Ob es sich wirklich lohnt und was es zu beachten gilt, erfahrt ihr im nachfolgenden Beitrag. 1. Geldanlage in einer anderen Währung – wie geht das?… Read more »
-
Zugewinnanspruch des Partners beeinflussen
Eine Scheidung ist in der Regel immer ein „dreckiges“ Geschäft. Geht ein Paar nicht „im Guten“ auseinander könne oft jahrelange gerichtliche Auseinandersetzungen gerade um das Thema Vermögenswerte entstehen. Beim Zugewinnausgleich ist das nicht anders. Im Folgenden erläutern wir, was beachtet werden muss damit der Partner gemeinsames Vermögen nicht verbirgt und somit dem Ausgleichsanspruch der Gegenseite… Read more »
-
Muss ich Mahngebühren zahlen, obwohl mir keine Rechnung zugegangen ist?
Vielen Menschen ist dieser Fall bekannt: Man erhält eine Mahnung von einem Unternehmen mit dem Verweis, eine Rechnung nicht bezahlt zu haben. Doch diese Rechnung hat man nicht erhalten und steht nun vor der Frage: Ist das rechtlich abgesichert? Muss ich die Mahngebühren bezahlen? Was kann ich tun? Diese brennenden Fragen klären wir in den… Read more »
-
Wie lange dauern Auslandsüberweisungen?
Oft ist es bisher sehr langwierig gewesen, wenn man Überweisungen an einen europäischen Partner oder Kunden getätigt hat. Es dauerte nicht wie bei der Hausbank innerhalb Deutschlands ein bis zwei Werktage, sondern bis zu fünf Tage. Seit dem 1. Januar 2012 ist jetzt eine einheitliche Regelung innerhalb der EU-Staaten in Kraft. Was sie über die… Read more »
-
Welche Anlageform lohnt sich im Moment noch?
Gerade in Zeiten der Finanzkrise ist es schwer diese Frage zu beantworten. Gibt es Anlageformen, die immer lohnenswert sind oder ist es ratsam verschiedene Modelle zu probieren? Einige gute Tipps findet ihr in diesem Beitrag. Was geht nicht? Ganz allgemein ist jeder Anleger gewillt auch in der Krise möglichst viel von seinem Geld zu behalten…. Read more »
-
Welche Versicherungen laufen nach dem Tod weiter und müssen von den Hinterbliebenen gekündigt werden?
Für die Hinterbliebenen ist diese Frage, neben der Beerdigung sehr wichtig. Es sind möglicherweise Leistungen zu erwarten oder es können Kosten eingespart werden. Es liegt leider ein Irrtum vor, wenn die Betroffenen denken, dass viele Policen mit dem Tod eines Menschen erlöschen. Das trifft nur bedingt zu. Sachversicherungen wie Hausratversicherung, Haftpflichtversicherung und KFZ-Versicherung können natürlich nicht… Read more »
-
Sind Sparbücher noch zeitgemäß?
Jeder kennt sie: Sparbücher! Es ist der Klassiker schlechthin unter den langfristigen Geldanlageformen. Aber ist es heute noch üblich, für das Enkelkind oder die eigenen Kinder ein solches Sparbuch zu eröffnen. Wo liegen die Vorteile und was gibt es für Einschränkungen? Wir möchten im Folgenden die wichtigsten Fragen zum Thema Sparbücher beantworten. Was sind Sparbücher… Read more »
-
CaptainGeld erklärt Finanzen per Du!
„Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer. Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann. Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie. 50 Milliarden Dollar Schulden haben – das kann nur der Staat.“ (unbekannt) Herzlich Willkommen auf CaptainGeld.de – Finanzen per Du! … CaptainGeld erklärt mir die… Read more »