-
Girokonto-Vergleich mal anders
Das passende Girokonto finden und Geld richtig anlegen Die Geschichte des Girokontos beginnt bereits im 14. Jahrhundert. Schon damals erkannte man die zahlreichen Vorteile, die mit der bargeldlosen Zahlung einhergehen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das System immer weiter, sodass wir heute umfangreiche Funktionen wie Überweisungen oder Lastschriftverfahren über unser Girokonto abwickeln können. Wer… Read more »
-
Schuldner aufgepasst – Pfändungsfreigrenzen 2013 erhöht
Privatpersonen können durchaus in die Lage geraten, dass sie Ihre Kredite und Ausstände nicht mehr begleichen können. Um Zwangsvollstreckungen zu entgehen besteht dann die Möglichkeit einer Privatinsolvenz. Allerdings ist diese an bestimmte Bedingungen geknüpft. So werden beispielsweise Teile des Einkommens gepfändet um die Ausstände zu begleichen. Es darf jedoch nur ein bestimmter Teil gepfändet werden…. Read more »
-
Steuerbescheid – immer prüfen
Das deutsche Steuerrecht ist ein sehr komplexes Konstrukt. Umso schwerer ist es bei der Anwendung durchzublicken. Das kommt immer dann zum Tragen, wenn die jährliche Einkommenssteuererklärung angefertigt wird. Selbst wenn man sie mithilfe diverser Software oder mit ELSTER erstellt hat, können sich Fehler eingeschlichen haben. Die Quittung folgt im Steuerbescheid des Finanzamts. Aus diesem Grund sollte… Read more »
-
Leasing – eine echte Alternative für Unternehmen
Leasing kennt der Otto-Normalverbraucher in der Regel vom Auto-Kauf. Nicht jeder kann sich immer ein Auto direkt leisten, will aber auch nicht unbedingt 5 oder mehr Jahre dafür Raten bezahlen, um am Ende ein veraltetes Auto zu haben. Für Unternehmer gibt es neben dem Leasing eines Firmenwagens allerdings noch viele weitere praktische Vorteile des Leasings…. Read more »
-
Jetzt von günstigen Kredit-Zinsen profitieren
Wer sich im Moment mit dem Gedanken trägt, eine größere Investition zu stemmen und dafür einen günstigen Kredit sucht, der hat im Moment sehr gute Chancen. Warum das so ist und worauf man achten sollte, erfahrt ihr in diesem Beitrag. 1. Was beeinflusst die Höhe der Zinsen? Was für den Hausbauer eine durchaus günstige Situation… Read more »
-
Steuerliche Sonderregelungen für Hochwasseropfer im Mai/Juni 2013
Das Leid der Menschen, die durch das Jahrhundert-Hochwasser 2013 in weiten Teilen Deutschlands betroffen sind ist unermesslich. Viele hat es nach 2002 bereits zum zweiten Mal hart getroffen. Die unmittelbaren Gefahren für Leib und Leben weichen nun langsam dem blanken Entsetzen über die teilweise existenzbedrohenden Verluste. Die Wiederbeschaffung von notwendigem Hausrat und Kleidung steht an… Read more »
-
Europäische Gedenkmünzen – eine lohnenswerte Investition
Gedenkmünzen sind seit jeher dafür bekannt, dass Sie an denkwürdige historische Ereignisse erinnern. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Motive und Arten. Manche haben im Laufe der Zeit enorm an Wert gewonnen. Alles Wissenswerte zu Gedenkmünzen erfahren Sie hier. 1. Was ist eine Gedenkmünze? Wie der Name schon sagt, sind diese Münzen dazu da, um an bestimmte… Read more »
-
Lohnt sich die Geldanlage in Gold?
Gold ist ein altbewährtes Zahlungsmittel und hat noch jede Krise überstanden – so zumindest die Ansicht zahlreicher Analysten. Doch lohnt es sich wirklich in sein Geld in Gold anzulegen oder birgt es auch Gefahren? Nützliche Anhaltspunkte erhaltet Ihr in den folgenden Ausführungen. 1. Gold in Krisenzeiten Grundsätzlich ist Gold eine sichere Währung, die bereits seit… Read more »
-
Girokonten vergleichen lohnt sich
Die Zeiten von Kontoführungsgebühren und ähnlichen offensichtlichen Kosten bei Girokonten sind schon länger vorbei. Doch es gibt nach wie vor Unterschiede zwischen den Banken, sodass es kein einheitliches Girokonto geben kann. Ein Vergleich lohnt sich in jedem Fall. Zahlreiche Anbieter Nicht nur die klassischen Banken wie die Deutsche Bank oder die Commerzbank bieten mittlerweile kostenlose… Read more »
-
Tipps und Tricks für zukünftige Selbstständige
Wer selbständig arbeitet und lebt, hat es nicht immer leicht. Ein regelmäßiges Einkommen ist in manchen Branchen einfach nicht möglich. Sobald jemand von anderen Kunden abhängig ist, gibt es keine Garantie mehr. Viele Angestellte könnten sich diese Leben niemals vorstellen, da sie Sicherheit benötigen. Deswegen wird Selbständigen geraten, nicht einfach ins kalte Wasser zu springen…. Read more »