conference room

Krisenmanagement für mittelständische Unternehmer in Zeiten von Corona

Maßnahmen auf allen Ebenen und zwar sofort! Normalerweise sind Umstrukturierungen und finanzielle Förderung von Unternehmen auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Sie helfen, den Betrieb an aktuelle Erfordernisse anzupassen und seine Effizienz zu steigern. Dabei gibt es angemessene Zeitfenster, um Innovationen zu planen und zu implementieren. Doch inwieweit trifft diese Vorgehensweise auf die Maßnahmen zu, welche mittelständische… Read more »

captaingeld-bueroservice24-mitarbeiter

Mitarbeitermotivation im Arbeitsalltag steigern

Mitarbeiter begeistern – eine lohnende Langzeitaufgabe Motivation ist in der Arbeitswelt ein schillernder und umstrittener Begriff. Sich wandelnde Wirtschaftslagen und Berufsfelder beeinflussen Mitarbeitermotivation in hohem Maße. Die Deutschen arbeiten aktuell so gern wie selten zuvor. Doch Vorsicht: Hochmotivierte Mitarbeiter sind auch anspruchsvoll. Schnell kann die Stimmung umschlagen. Hier kann man durch gute und kontinuierliche Mitarbeiterführung… Read more »

Von Outsourcing von Anfang an profitieren

Als junger Gründer musst du viele Faktoren rund um die Planung deines neuen Unternehmens bedenken. In Budgetfragen stellt sich dann oft heraus, dass nicht alle Dienstleistungen inhouse erledigt werden können. Mit diesen Tricks profitierst du vom Outsourcing ohne die Kundennähe zu verlieren. Gerade gegründet und schon ein Stück der Kontrolle über das Unternehmen abgeben? Für… Read more »

startup-captaingeld

Wie InsurTechs etablierte Versicherungen digital überholen

Die Versicherungsbranche gilt als wenig aufgeschlossen gegenüber Innovationen. Gegenwind kommt jetzt von InsurTechs. Dabei handelt es sich um Start-ups, die voll auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen sind und langsam aber sicher das Tempo in der Branche vorgeben. Welche Technologien setzen Akzente in der Versicherungswirtschaft und wie sieht die Versicherung der Zukunft aus? Veraltete Denkprozesse… Read more »

Buchhaltungstipps für Kleinunternehmer

Möchte ein Unternehmensgründer den Status als Kleinunternehmer erhalten, muss er dies gegenüber seinem zuständigen Finanzamt angeben. Den Fragebogen für die steuerliche Erfassung wird dem Unternehmensgründer nach seiner Anmeldung beim Gewerbeamt vom Finanzamt zugesandt. Zum Ausfüllen des Fragebogens kann die vom Finanzamt angebotene Ausfüllhilfe als PDF oder ein Steuerberater sehr hilfreich sein. Schon vor dem Schritt… Read more »

Tipps zur Finanzierung für Selbstständige

Der Weg in die berufliche Selbstständigkeit will gut überlegt sein, denn mit dem Beginn der Selbstständigkeit verändert sich das ganze Leben. Natürlich gehen diesem wichtigen Schritt viele Überlegungen, Planungen und wichtige organisatorische Schritte und Entscheidungen voraus. Es gibt viele Gründe, warum dir die Selbstständigkeit ganz neue Perspektiven für deine berufliche Entwicklung bietet. Natürlich bringt eine… Read more »

Wie du den richtigen Broker findest

Privatpersonen können in den meisten Fällen nicht direkt an der Börse handeln. Deshalb benötigst du einen Broker, der die notwendigen Zulassungen hat und in deinem Namen Kauf- und Verkaufsaufträge tätigen kann. Unzählige Finanzinstitute und Börsenmakler bieten derartige Dienstleistungen an. Das Angebot und die Gebühren variieren jedoch von Anbieter zu Anbieter. Aus diesem Grund ist es… Read more »

startup-captaingeld

Start-Ups – Herausforderungen und Stolpersteine

Beim Planen und Aufbauen eines eigenen Start-Ups stehen Gründer vor großen Hürden. Es gibt hunderte Erfolgsgeschichten, aber auch tausende Beispiele fürs Scheitern. Damit bei dir alles auf Erfolg eingestellt ist und keine Fragezeichen bleiben, haben wir die wichtigsten Punkte für dich zusammengefasst. Wir erklären dir, welche Phasen du mit deinem Start-Up durchläufst, was diese für… Read more »

Vom Hobby zum Beruf – darauf ist zu achten

Wer träumt nicht davon sein Hobby zum Beruf zu machen? Jeden Tag zur Arbeit zu gehen und zu wissen, dass man dort genau das macht, wofür man sich sonst Zeit neben der Arbeit nehmen müsste und auch würde. Nie mehr Dinge tun, die einem keinen Spaß machen, immer mit Freude durch den Alltag gehen und… Read more »

Umsatzsteuervoranmeldung mit sevDesk

Wenn du Einzel- oder Kleinunternehmer bist, hast du in der Regel nicht die Möglichkeiten und meist auch nicht Bedarf, in ein umfangreiches Warenwirtschafts- und Buchhaltungssystem zu investieren. Wir möchten dir aus diesem Grund ein schlankes Online-Tool vorstellen, das alle notwendigen Features mitbringt und trotzdem schlank gestaltet und einfach in der Bedienung ist. Inhaltsverzeichnis Das ist… Read more »

Latest
  • Überschuldung im Alter

    Wer im Ruhestand ist, bekommt seine fixe Rente oder Pension und ist zumeist nicht mehr arbeitsfähig. Auch wenn alles immer teurer wird, können Senioren ihre Einkünfte also kaum steigern. Aber dies ist nur einer der Ursachen, warum der Anteil überschuldeter Senioren-Haushalte hierzulande ständig wächst. Deutschland geht es gut! Tagtäglich beten unsere Politiker und Medien dieses… Read more »

  • Die Berufsunfähigkeitsversicherung unter der Lupe

    Es geht manchmal ganz schnell: von heute auf morgen ist man aus gesundheitlichen Gründen arbeitsunfähig. Glück im Unglück hat, wer dann wenigstens eine Berufsunfähigkeitsversicherung besitzt. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) zählt zu den Unfallversicherungen, was bedeutet, dass sie die Kosten von Unfällen und Krankheiten abdeckt. Dies betrifft sämtliche gesundheitlichen – und auch psychische Beeinträchtigungen, welche das Arbeiten… Read more »

  • Strom, Gas, Heizung – Energiekosten 2016

    Sämtliche Energieanbieter erhöhen scheinbar unentwegt ihre Preise – aber stimmt das überhaupt  – und falls ja, was lässt sich dagegen unternehmen? Die steigenden Energiekosten sind längst zu einer zweiten Miete angewachsen und mitverantwortlich für die zunehmende Verschuldung privater Haushalte. Laut der Unternehmensgruppe Creditreform können hierzulande etwa zehn Prozent aller Haushalte ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. Einer… Read more »

  • Kapitallebensversicherungen: Alle Fakten auf einen Blick

    Eine einzige Kapitallebensversicherung befreit Sie von zwei großen Existenzsorgen. Im Falle Ihres Ablebens ist Ihre Familie abgesichert, und sie eignet sich wunderbar für die Aufstockung Ihrer Rente. Bei einer Kapitallebensversicherung (KLV) zahlen Sie einen fixen, monatlichen Betrag ein, bekommen die gesamten Ersparnisse jedoch erst am Ende der Laufzeit inklusive Zinsen zurück. Wer die Vorteile einer… Read more »

  • Die Privathaftpflichtversicherung

    Auf die allermeisten Versicherungen können Sie getrost verzichten – nicht aber auf die private Haftpflicht. Warum dem so ist, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel. Eine private Haftpflichtversicherung deckt die allermeisten Schäden ab, die Sie im privaten Umfeld versehentlich verursachen und die nicht von anderen Versicherungen übernommen werden. Für die überwiegende Bevölkerungsmehrheit ist die Privathaftpflichtversicherung unverzichtbar,… Read more »

  • Ratenkauf im Internet – Vorteile und Gefahren

    Bei einem Ratenkauf gehen Käufer und Verkäufer eine Vereinbarung ein, in der eine Schuld innerhalb eines festgesetzten Zeitrahmens mittels Ratenzahlungen getilgt wird. Eigentlich ist ein Ratenkauf damit nichts anderes als ein Ratenkredit. Nur wird der Begriff „Ratenkauf“ umgangssprachlich eher für den gestundeten Erwerb eines konkreten Produktes verwendet, das Wort „Ratenkredit“ dagegen vornehmlich für die Aufnahme eines zweckungebundenen… Read more »

  • Die Hundehaftpflichtversicherung wird meist unterschätzt

    Wer einen Hund hält, denkt oft mit der Zahlung der jährlichen Hundesteuer und den nötigen Impfungen ist der Großteil der Kosten schon gedeckt. Doch das ist leider ein großer Irrtum denn immer wieder kommt es zu Vorfällen mit Hunden und es stellt sich heraus, dass der Halter des Hundes keine Hundehaftpflichtversicherung hat. Als Hundehalter muss… Read more »

  • BAföG und Nebenjob – Wie funktioniert das?

    Hand aufs Herz – kaum ein Student kommt „nur“ mit dem BAföG über die Runden. Einen Nebenjob zu haben, ist also gang und gäbe – doch wie genau funktioniert dies und wieviel darf man dann dazuverdienen? In diesem Artikel werden diese Aspekte einmal ganz genau unter die sprichwörtliche Lupe genommen, denn wer mehr als bestimmte… Read more »

  • Mit einem Hauskredit den Traum der eigenen Immobilie verwirklichen

    Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie spielt im Leben eine wichtige Rolle. Hiermit sollen eine Unabhängigkeit und Alterssicherung realisiert werden. Im Regelfall werden Immobilien in erster Linie durch einen Kredit finanziert, der über weit mehr als 20 Jahre laufen kann. Auch wenn die in Anspruch genommene Bank bei der Kreditprüfung den Immobilienwert als Sicherheit festlegt,… Read more »

  • Broker und Devisenhändler, ein ungleiches Paar

    Wer als Privatperson am Aktienmarkt tätig ist, der benötigt auch einen Broker. Dieser kauft und verkauft im Kundenauftrag Wertpapiere an internationalen Aktienmärkten und außerbörslichen Handlungsplätzen, und das gegen eine „Courtage“ genannte Vermittlungsgebühr. Zum Tätigkeitsfeld eines Brokers zählen zwar auch auf Marktanalysen basierende Wertpapierempfehlungen, für den privaten Kleinanleger erscheint dies aber eher uninteressant. Mit einer Ausnahme… Read more »