conference room

Krisenmanagement für mittelständische Unternehmer in Zeiten von Corona

Maßnahmen auf allen Ebenen und zwar sofort! Normalerweise sind Umstrukturierungen und finanzielle Förderung von Unternehmen auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Sie helfen, den Betrieb an aktuelle Erfordernisse anzupassen und seine Effizienz zu steigern. Dabei gibt es angemessene Zeitfenster, um Innovationen zu planen und zu implementieren. Doch inwieweit trifft diese Vorgehensweise auf die Maßnahmen zu, welche mittelständische… Read more »

captaingeld-bueroservice24-mitarbeiter

Mitarbeitermotivation im Arbeitsalltag steigern

Mitarbeiter begeistern – eine lohnende Langzeitaufgabe Motivation ist in der Arbeitswelt ein schillernder und umstrittener Begriff. Sich wandelnde Wirtschaftslagen und Berufsfelder beeinflussen Mitarbeitermotivation in hohem Maße. Die Deutschen arbeiten aktuell so gern wie selten zuvor. Doch Vorsicht: Hochmotivierte Mitarbeiter sind auch anspruchsvoll. Schnell kann die Stimmung umschlagen. Hier kann man durch gute und kontinuierliche Mitarbeiterführung… Read more »

Von Outsourcing von Anfang an profitieren

Als junger Gründer musst du viele Faktoren rund um die Planung deines neuen Unternehmens bedenken. In Budgetfragen stellt sich dann oft heraus, dass nicht alle Dienstleistungen inhouse erledigt werden können. Mit diesen Tricks profitierst du vom Outsourcing ohne die Kundennähe zu verlieren. Gerade gegründet und schon ein Stück der Kontrolle über das Unternehmen abgeben? Für… Read more »

startup-captaingeld

Wie InsurTechs etablierte Versicherungen digital überholen

Die Versicherungsbranche gilt als wenig aufgeschlossen gegenüber Innovationen. Gegenwind kommt jetzt von InsurTechs. Dabei handelt es sich um Start-ups, die voll auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen sind und langsam aber sicher das Tempo in der Branche vorgeben. Welche Technologien setzen Akzente in der Versicherungswirtschaft und wie sieht die Versicherung der Zukunft aus? Veraltete Denkprozesse… Read more »

Buchhaltungstipps für Kleinunternehmer

Möchte ein Unternehmensgründer den Status als Kleinunternehmer erhalten, muss er dies gegenüber seinem zuständigen Finanzamt angeben. Den Fragebogen für die steuerliche Erfassung wird dem Unternehmensgründer nach seiner Anmeldung beim Gewerbeamt vom Finanzamt zugesandt. Zum Ausfüllen des Fragebogens kann die vom Finanzamt angebotene Ausfüllhilfe als PDF oder ein Steuerberater sehr hilfreich sein. Schon vor dem Schritt… Read more »

Tipps zur Finanzierung für Selbstständige

Der Weg in die berufliche Selbstständigkeit will gut überlegt sein, denn mit dem Beginn der Selbstständigkeit verändert sich das ganze Leben. Natürlich gehen diesem wichtigen Schritt viele Überlegungen, Planungen und wichtige organisatorische Schritte und Entscheidungen voraus. Es gibt viele Gründe, warum dir die Selbstständigkeit ganz neue Perspektiven für deine berufliche Entwicklung bietet. Natürlich bringt eine… Read more »

Wie du den richtigen Broker findest

Privatpersonen können in den meisten Fällen nicht direkt an der Börse handeln. Deshalb benötigst du einen Broker, der die notwendigen Zulassungen hat und in deinem Namen Kauf- und Verkaufsaufträge tätigen kann. Unzählige Finanzinstitute und Börsenmakler bieten derartige Dienstleistungen an. Das Angebot und die Gebühren variieren jedoch von Anbieter zu Anbieter. Aus diesem Grund ist es… Read more »

startup-captaingeld

Start-Ups – Herausforderungen und Stolpersteine

Beim Planen und Aufbauen eines eigenen Start-Ups stehen Gründer vor großen Hürden. Es gibt hunderte Erfolgsgeschichten, aber auch tausende Beispiele fürs Scheitern. Damit bei dir alles auf Erfolg eingestellt ist und keine Fragezeichen bleiben, haben wir die wichtigsten Punkte für dich zusammengefasst. Wir erklären dir, welche Phasen du mit deinem Start-Up durchläufst, was diese für… Read more »

Vom Hobby zum Beruf – darauf ist zu achten

Wer träumt nicht davon sein Hobby zum Beruf zu machen? Jeden Tag zur Arbeit zu gehen und zu wissen, dass man dort genau das macht, wofür man sich sonst Zeit neben der Arbeit nehmen müsste und auch würde. Nie mehr Dinge tun, die einem keinen Spaß machen, immer mit Freude durch den Alltag gehen und… Read more »

Umsatzsteuervoranmeldung mit sevDesk

Wenn du Einzel- oder Kleinunternehmer bist, hast du in der Regel nicht die Möglichkeiten und meist auch nicht Bedarf, in ein umfangreiches Warenwirtschafts- und Buchhaltungssystem zu investieren. Wir möchten dir aus diesem Grund ein schlankes Online-Tool vorstellen, das alle notwendigen Features mitbringt und trotzdem schlank gestaltet und einfach in der Bedienung ist. Inhaltsverzeichnis Das ist… Read more »

Latest
  • Folgenschwere Krankheiten – So schützt man sich gegen den finanziellen Kollaps

    Genauso wie man bei einem Verkehrsunfall jederzeit nachhaltig schwer verletzt werden kann, besteht auch die Möglichkeit in seinem Leben von einer schweren – manchmal sogar nahezu unheilbaren Krankheit – heimgesucht zu werden. Neben den physischen und psychologischen Folgen für den Betroffenen, wiegen auch die enormen finanziellen Belastungen, die auf einmal auf die Angehörigen zukommen sehr… Read more »

  • Immobilien – lohnende Investition oder großes Risiko?

    Seit einigen Jahren steht Deutschland als Paradebeispiel für stabile Finanzen und hervorragende Wirtschaftsleistung selbst in äußerst schwierigen Zeiten da. Im Umkehrschluss führt diese Stabilität und äußerst niedrige Zinsen für den Bau von Immobilien zu immer stärker steigenden Immobilienpreisen. Das sogenannte „Betongold“ – galt lange als sichere Investition und Alternative zur Mietwohnung. Doch es birgt auch… Read more »

  • Abschlagsfreie Rente mit 63 – Das bringt die Rentenreform

    „Denn eins ist sicher: die Rente“, dass ist wohl die bekannteste Aussage in Bezug auf die Rente, die von einem deutschen Bundesminister je geäußert wurde. 1986 gab Norbert Blüm in seiner damaligen Funktion als Bundesminister für Arbeit und Soziales diese Garantie während Regierungszeit von Helmut Kohl. Dafür wurde er damals belächelt. Heute wissen wir, nichts… Read more »

  • Zahlungsverzug – So funktioniert das Mahnwesen

    Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen gibt es kaum etwas Schlimmeres, als wenn der Kunde nicht oder nicht rechtzeitig seiner Zahlung nachkommt. Allerdings steht man in dieser Situation rechtlich nicht auf verlorenen Posten. Zu diesem Zweck gibt es das sogenannte Mahnwesen. Was dies genau beinhaltet und wie es angewandt wird, erfahrt Ihr in diesem Beitrag…. Read more »

  • Die etwas andere Geldanlage – Investieren in Gedenkmünzen

    Warum sein Erspartes immer nur in Banknoten anlegen? Gold und Silber – sind sehr den Schwankungen der Finanzmärkte unterworfen. Da sind Gedenkmünzen schon etwas wertstabiler. Je nachdem, um was für eine Münze oder Ereignis es sich handelt, können diese Münzen im Laufe der Jahre eine beträchtliche Rendite abwerfen. Wir zeigen Euch, welche vielfältigen Vorteile eine… Read more »

  • Für das Alter vorsorgen – So bessert Ihr die staatliche Rente auf

    Wenn heute über Rente gesprochen wird, hört man seit Jahren immer neue bedenkliche Zahlen. Was bekommt wohl die heutige Generation von Zwanzigjährigen später an monatlichen Rentenzahlungen? Kommt es zur immer wieder proklamierten Altersarmut oder ist doch alles nicht so schlimm? Die Antwort kann sich zwar nicht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit sagen, aber eine zusätzliche Altersvorsorge macht… Read more »

  • Kostenfalle Strom: So wählen Sie den richtigen Anbieter

    Es ist doch jedes Jahr das Gleiche. Regelmäßig im Januar flattert uns die Jahresabrechnung des eigenen Stromanbieters ins Haus und man fragt sich: Warum zum Teufel ist der Strom schon wieder tuerer geworden? Steckt da System dahinter oder werden einfach nur die Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien weitergegeben? Keine Lösung ist es, die Rechnung… Read more »

  • Das sollten man bei Leasingverträgen beachten

    Bei größeren Anschaffungen wie beispielsweise dem Kauf eines PKW’s wird uns als Kunden häufig ein Leasing angeboten. Selbst wenn es nicht immer direkt als Leasing deklariert ist, so handelt sich gerade beim Auto-Kauf meistens auch im Privatkundenbereich darum. Beim Leasing gibt es allerdings einige Eckpunkte zu beachten, damit sich diese Methode der Finanzierung auch lohnt…. Read more »

  • LexOffice – das praktische Online-Rechnungsprogramm für Kleinunternehmer/Selbstständige

    Manchmal ist weniger einfach mehr! Gerade für Kleinunternehmen und Selbstständige (Freiberufler) ist die Angebots-/Kunden- und Rechnungsverwaltung eines der wichtigsten Elemente für ein erfolgreiches Geschäftsmodell. Dabei vertrauen sie oft auf komplexe, teils unübersichtliche Komplettlösungen. Die meisten Funktionen benötigen sie allerdings gar nicht. Mit dem Online-Rechnungsprogramm LexOffice von Lexware lässt sich dieses Problem effektiv und vor allem… Read more »

  • Diese Merkmale machen die neuen Euro-Scheine sicherer

    Seit der Einführung im Jahr 2002 sind es wohl die größten Änderungen am europäischen Zahlungsmittel. Im letzten Jahr wurde bereits der 5 Euro-Schein berarbeitet und wieder auf dem Markt gebracht. 2014 folgt nun auch die 10 Euro-Note. Wir zeigen Euch was geändert wurde und was die neuen Scheine sicherer macht. 1. Warum neue Banknoten? Es… Read more »