conference room

Krisenmanagement für mittelständische Unternehmer in Zeiten von Corona

Maßnahmen auf allen Ebenen und zwar sofort! Normalerweise sind Umstrukturierungen und finanzielle Förderung von Unternehmen auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Sie helfen, den Betrieb an aktuelle Erfordernisse anzupassen und seine Effizienz zu steigern. Dabei gibt es angemessene Zeitfenster, um Innovationen zu planen und zu implementieren. Doch inwieweit trifft diese Vorgehensweise auf die Maßnahmen zu, welche mittelständische… Read more »

captaingeld-bueroservice24-mitarbeiter

Mitarbeitermotivation im Arbeitsalltag steigern

Mitarbeiter begeistern – eine lohnende Langzeitaufgabe Motivation ist in der Arbeitswelt ein schillernder und umstrittener Begriff. Sich wandelnde Wirtschaftslagen und Berufsfelder beeinflussen Mitarbeitermotivation in hohem Maße. Die Deutschen arbeiten aktuell so gern wie selten zuvor. Doch Vorsicht: Hochmotivierte Mitarbeiter sind auch anspruchsvoll. Schnell kann die Stimmung umschlagen. Hier kann man durch gute und kontinuierliche Mitarbeiterführung… Read more »

Von Outsourcing von Anfang an profitieren

Als junger Gründer musst du viele Faktoren rund um die Planung deines neuen Unternehmens bedenken. In Budgetfragen stellt sich dann oft heraus, dass nicht alle Dienstleistungen inhouse erledigt werden können. Mit diesen Tricks profitierst du vom Outsourcing ohne die Kundennähe zu verlieren. Gerade gegründet und schon ein Stück der Kontrolle über das Unternehmen abgeben? Für… Read more »

startup-captaingeld

Wie InsurTechs etablierte Versicherungen digital überholen

Die Versicherungsbranche gilt als wenig aufgeschlossen gegenüber Innovationen. Gegenwind kommt jetzt von InsurTechs. Dabei handelt es sich um Start-ups, die voll auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen sind und langsam aber sicher das Tempo in der Branche vorgeben. Welche Technologien setzen Akzente in der Versicherungswirtschaft und wie sieht die Versicherung der Zukunft aus? Veraltete Denkprozesse… Read more »

Buchhaltungstipps für Kleinunternehmer

Möchte ein Unternehmensgründer den Status als Kleinunternehmer erhalten, muss er dies gegenüber seinem zuständigen Finanzamt angeben. Den Fragebogen für die steuerliche Erfassung wird dem Unternehmensgründer nach seiner Anmeldung beim Gewerbeamt vom Finanzamt zugesandt. Zum Ausfüllen des Fragebogens kann die vom Finanzamt angebotene Ausfüllhilfe als PDF oder ein Steuerberater sehr hilfreich sein. Schon vor dem Schritt… Read more »

Tipps zur Finanzierung für Selbstständige

Der Weg in die berufliche Selbstständigkeit will gut überlegt sein, denn mit dem Beginn der Selbstständigkeit verändert sich das ganze Leben. Natürlich gehen diesem wichtigen Schritt viele Überlegungen, Planungen und wichtige organisatorische Schritte und Entscheidungen voraus. Es gibt viele Gründe, warum dir die Selbstständigkeit ganz neue Perspektiven für deine berufliche Entwicklung bietet. Natürlich bringt eine… Read more »

Wie du den richtigen Broker findest

Privatpersonen können in den meisten Fällen nicht direkt an der Börse handeln. Deshalb benötigst du einen Broker, der die notwendigen Zulassungen hat und in deinem Namen Kauf- und Verkaufsaufträge tätigen kann. Unzählige Finanzinstitute und Börsenmakler bieten derartige Dienstleistungen an. Das Angebot und die Gebühren variieren jedoch von Anbieter zu Anbieter. Aus diesem Grund ist es… Read more »

startup-captaingeld

Start-Ups – Herausforderungen und Stolpersteine

Beim Planen und Aufbauen eines eigenen Start-Ups stehen Gründer vor großen Hürden. Es gibt hunderte Erfolgsgeschichten, aber auch tausende Beispiele fürs Scheitern. Damit bei dir alles auf Erfolg eingestellt ist und keine Fragezeichen bleiben, haben wir die wichtigsten Punkte für dich zusammengefasst. Wir erklären dir, welche Phasen du mit deinem Start-Up durchläufst, was diese für… Read more »

Vom Hobby zum Beruf – darauf ist zu achten

Wer träumt nicht davon sein Hobby zum Beruf zu machen? Jeden Tag zur Arbeit zu gehen und zu wissen, dass man dort genau das macht, wofür man sich sonst Zeit neben der Arbeit nehmen müsste und auch würde. Nie mehr Dinge tun, die einem keinen Spaß machen, immer mit Freude durch den Alltag gehen und… Read more »

Umsatzsteuervoranmeldung mit sevDesk

Wenn du Einzel- oder Kleinunternehmer bist, hast du in der Regel nicht die Möglichkeiten und meist auch nicht Bedarf, in ein umfangreiches Warenwirtschafts- und Buchhaltungssystem zu investieren. Wir möchten dir aus diesem Grund ein schlankes Online-Tool vorstellen, das alle notwendigen Features mitbringt und trotzdem schlank gestaltet und einfach in der Bedienung ist. Inhaltsverzeichnis Das ist… Read more »

Latest
  • Was geschieht steuerlich mit Verlusten aus Wertpapiergeschäften?

    Wenn man ein Depot bei einer oder mehreren Banken besitzt und mit Wertpapieren handelt, sei es als Geldanlage oder Renten-Vorsorge, geht man automatisch das Risiko von Verlusten ein. Allerdings zahlt man auf diese Geschäfte auch eine Abgeltungssteuer, die unter Umständen nicht gerade gering ausfällt. Was mit den den Verlusten bei Kurseinbrüchen und der gezahlten Abgeltungssteuer… Read more »

  • Unterhaltsanspruch bei selbstgenutzter Immobilie

    Es ist durchaus nicht selten, dass nach einer Scheidung, ein Ehepartner in einer erworbenen Immobilie weiter wohnen bleibt. Wie mindert diese Immobilie und die damit zusammenhängenden Schulden den Unterhaltsanspruch des anderen Ehepartners? Nachfolgend erfahrt ihr alles Wissenswerte dazu. 1. Was ist beim Unterhaltsanspruch eines Ehepartners nach einer Scheidung zu berücksichtigen? Grundsätzlich spielen alle Belastungen, die… Read more »

  • Lohnt sich eine Anlage in einer fremden Währung?

    In Zeiten der Finanzkrise und großer Euro-Unsicherheit kommt schon einmal die Frage auf, ob es sich nicht lohnen würde, einen Teil seiner Ersparnisse in einer fremden Währung zu investieren. Ob es sich wirklich lohnt und was es zu beachten gilt, erfahrt ihr im nachfolgenden Beitrag. 1. Geldanlage in einer anderen Währung – wie geht das?… Read more »

  • Zugewinnanspruch des Partners beeinflussen

    Eine Scheidung ist in der Regel immer ein „dreckiges“ Geschäft. Geht ein Paar nicht „im Guten“ auseinander könne oft jahrelange gerichtliche Auseinandersetzungen gerade um das Thema Vermögenswerte entstehen. Beim Zugewinnausgleich ist das nicht anders. Im Folgenden erläutern wir, was beachtet werden muss damit der Partner gemeinsames Vermögen nicht verbirgt und somit dem Ausgleichsanspruch der Gegenseite… Read more »

  • Muss ich Mahngebühren zahlen, obwohl mir keine Rechnung zugegangen ist?

    Vielen Menschen ist dieser Fall bekannt: Man erhält eine Mahnung von einem Unternehmen mit dem Verweis, eine Rechnung nicht bezahlt zu haben. Doch diese Rechnung hat man nicht erhalten und steht nun vor der Frage: Ist das rechtlich abgesichert? Muss ich die Mahngebühren bezahlen? Was kann ich tun? Diese brennenden Fragen klären wir in den… Read more »

  • Wie lange dauern Auslandsüberweisungen?

    Oft ist es bisher sehr langwierig gewesen, wenn man Überweisungen an einen europäischen Partner oder Kunden getätigt hat. Es dauerte nicht wie bei der Hausbank innerhalb Deutschlands ein bis zwei Werktage, sondern bis zu fünf Tage. Seit dem 1. Januar 2012 ist jetzt eine einheitliche Regelung innerhalb der EU-Staaten in Kraft. Was sie über die… Read more »

  • Welche Anlageform lohnt sich im Moment noch?

    Gerade in Zeiten der Finanzkrise ist es schwer diese Frage zu beantworten. Gibt es Anlageformen, die immer lohnenswert sind oder ist es ratsam verschiedene Modelle zu probieren? Einige gute Tipps findet ihr in diesem Beitrag. Was geht nicht? Ganz allgemein ist jeder Anleger gewillt auch in der Krise möglichst viel von seinem Geld zu behalten…. Read more »

  • Welche Versicherungen laufen nach dem Tod weiter und müssen von den Hinterbliebenen gekündigt werden?

    Für die Hinterbliebenen ist diese Frage, neben der Beerdigung sehr wichtig. Es sind möglicherweise Leistungen zu erwarten oder es können Kosten eingespart werden. Es liegt leider ein Irrtum vor, wenn die Betroffenen denken, dass viele Policen mit dem Tod eines Menschen erlöschen. Das trifft nur bedingt zu. Sachversicherungen wie Hausratversicherung, Haftpflichtversicherung und KFZ-Versicherung können natürlich nicht… Read more »

  • Sind Sparbücher noch zeitgemäß?

    Jeder kennt sie: Sparbücher! Es ist der Klassiker schlechthin unter den langfristigen Geldanlageformen. Aber ist es heute noch üblich, für das Enkelkind oder die eigenen Kinder ein solches Sparbuch zu eröffnen. Wo liegen die Vorteile und was gibt es für Einschränkungen? Wir möchten im Folgenden die wichtigsten Fragen zum Thema Sparbücher beantworten.  Was sind Sparbücher… Read more »

  • CaptainGeld erklärt Finanzen per Du!

    „Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer. Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann. Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie. 50 Milliarden Dollar Schulden haben – das kann nur der Staat.“ (unbekannt) Herzlich Willkommen auf CaptainGeld.de – Finanzen per Du! … CaptainGeld erklärt mir die… Read more »